Datenschutz-Bestimmungen

1. Einführung

SHOPOUT SRLS (im Folgenden mit dem Pronomen „wir“, mit den Adjektiven „unser / ein / i / und“ oder mit dem Titel „Unternehmen“ gekennzeichnet) kümmert sich um die Privatsphäre der Nutzer und legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten . Die folgende Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt unsere relevanten Praktiken für die unten beschriebenen Unternehmen. Wie von den Rechten des Benutzers gefordert, informieren wir ihn über die Methoden zum Sammeln, Speichern, Zugreifen und Verarbeiten von Informationen über natürliche Personen. Im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen verfügbaren Informationen zur Identifizierung einer natürlichen Person führen können.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß den höchsten Datenschutzvorschriften zu schützen. Daher befolgen wir die in

genannten Verpflichtungen
  • Canadian Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) und geltende Landesgesetze
  • die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Brasilianische Datenschutzgesetzgebung (LGPD)
  • California Consumer Protection Act (CCPA) und California Online Privacy Protection Act (CalOPPA)
Anwendungsbereich

Diese Informationen gelten für Websites und Domains von SHOPOUT SRLS.

Die Informationen gelten nicht für Anwendungen, Websites, Produkte, Dienstleistungen oder Plattformen Dritter, auf die über von uns bereitgestellte Links (nicht bezogen auf SHOPOUT SRLS) zugegriffen werden kann. Die fraglichen Websites sind im Besitz von Dritten und werden von diesen verwaltet und unterliegen spezifischen Datenschutz- und Datenerfassungspraktiken. Alle personenbezogenen Daten, die der Benutzer den betreffenden Websites zur Verfügung stellt, unterliegen der Datenschutzrichtlinie des betreffenden Drittanbieters. Wir können nicht für die Handlungen oder Offenlegungen dieser unabhängigen Websites verantwortlich gemacht werden und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken.

Verarbeitungstätigkeiten

Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn der Benutzer auf eine der folgenden Arten mit uns interagiert:

  • Nutzung unserer Anwendung und Dienste als autorisierter Benutzer
  • Durch den Besuch einer Website, die mit dieser Datenschutzrichtlinie verknüpft ist
  • Durch den Erhalt von Mitteilungen von uns, einschließlich Newsletter, E-Mails, Telefonanrufe oder SMS

2. Von uns erhobene personenbezogene Daten

Daten bereitgestellt von Benutzer

Wenn der Nutzer einen Kauf tätigt oder versucht, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir personenbezogene Daten als Teil der Informationen zur Bestellung.

Die fraglichen Daten umfassen Folgendes:

  • Informationen zum Konto wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort
  • Zahlungsinformationen wie Rechnungsadresse, Telefonnummer, Kreditkarte, Debitkarte oder andere Zahlungsmethode

Wir erheben auch die folgenden personenbezogenen Daten

  • Demografische Daten einschließlich Alter, Geschlecht
  • Kaufinformationen, insbesondere wenn sie personalisiert oder einzigartig sind
  • Positionsdaten

Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen, erklären Sie, dass Sie dazu befugt sind, und erkennen an, dass diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass uns Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß zur Verfügung gestellt wurden, oder um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten anderweitig auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der im Abschnitt Kontakt aufgeführten Informationen.

Nutzungs- und Gerätedaten

Wenn der Benutzer eine SHOPOUT SRLS-Website besucht, erfassen und speichern wir automatisch Informationen über den Besuch über Browser-Cookies (Dateien, die von uns an den Computer des Benutzers gesendet werden) oder ähnliche Technologien, um alle Cookies abzulehnen oder festzulegen, wann ein Cookie gesendet wird ist erlaubt. Die Hilfefunktion, mit der die meisten Browser ausgestattet sind, bietet Informationen darüber, wie Cookies akzeptiert, deaktiviert oder der Benutzer über den Erhalt eines neuen Cookies benachrichtigt werden kann. Wenn Cookies nicht akzeptiert werden, kann der Benutzer möglicherweise einige Funktionen unseres Dienstes nicht nutzen: Wir empfehlen daher, sie aktiviert zu lassen.

Wir verarbeiten auch Informationen, wenn der Benutzer unsere Dienste und Produkte nutzt. Die fraglichen Informationen könnten Folgendes umfassen:

  • Geräte-ID
  • IP-Adresse
  • Zeitstempel
  • Standortinformationen
  • Bestimmte Produkte, die von Benutzer
  • angezeigt werden
  • Websuchbegriffe, die den Benutzer zur
  • -Site geführt haben
  • Zeitzone
  • Sonstige Betriebsdaten
Von Dritten erhobene Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erhalten, wie z. B. Empfängerunternehmen der von SHOPOUT SRLS bereitgestellten Dienste, Geschäftspartner und andere Quellen. Die betreffenden Informationen werden nicht von uns, sondern von Dritten erhoben und unterliegen daher den spezifischen Datenschutz- und Datenerhebungsrichtlinien der betreffenden Parteien. Wir haben keine Kontrolle oder Einfluss darauf, wie Dritte Ihre personenbezogenen Daten verwalten. Wie immer hat der Benutzer das Recht, die betreffenden Informationen zu überprüfen und zu korrigieren. Bei Fragen muss sich der Nutzer zunächst an den interessierten Dritten wenden, um weitere Informationen zu seinen personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn der betreffende Dritte nicht bereit ist, seine Rechte zu respektieren, kann sich der Benutzer an den Datenschutzbeauftragten von SHOPOUT SRLS (Kontaktdaten unten) wenden, um unsere Unterstützung anzufordern.

Unsere Websites und Dienste können Links zu anderen Websites, Anwendungen und Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Die von diesen Diensten oder von den sozialen Medien, die unsere personalisierten sozialen Seiten hosten, angewandten Informationsverwaltungspraktiken unterliegen den Datenschutzrichtlinien der betreffenden Drittanbieter, die der Benutzer überprüfen sollte, um die angewandten Praktiken besser zu verstehen von letzterem

Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Mit Zustimmung des letzteren erheben und verwenden wir die personenbezogenen Daten des Nutzers, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu verwalten und zu entwickeln und zu verstehen, wie sie verbessert werden können.

Unsere Zwecke umfassen Folgendes:

  • Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen
    • Auftragsabwicklung, elektronische und nicht elektronische Sendungen einschließlich
  • Schaffung einer sicheren Umgebung
    • Überprüfung oder Authentifizierung der Identität des Benutzers und
    • Untersuchen und verhindern Sie Sicherheitsvorfälle wie Sicherheitsverletzungen, Angriffe und unbefugten Zugriff.
  • Lieferung, Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
    • Bereitstellen, Verwalten, Debuggen und Verbessern unserer Produkte und Dienstleistungen
    • Gelegenheit für den Benutzer, auf SHOPOUT SRLS-Dienste zuzugreifen und Konten zu konfigurieren.
  • Angebot an den Benutzer von technischer Unterstützung und an Kunden.
  • Organisation und Durchführung von Werbe- und Marketingaktivitäten
    • Zusendung von Newslettern und anderen Marketingmitteilungen zu aktuellen und zukünftigen Produkten, Programmen und Dienstleistungen, Veranstaltungen, Wettbewerben, Umfragen und Werbeaktionen, die von uns oder in unserem Namen organisiert werden, und
    • Organisieren von Veranstaltungen oder Registrieren von Teilnehmern und Planen von Besprechungen bei
    • Veranstaltungen

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, tun wir dies, weil dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Alle oben beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten sind im Rahmen unserer berechtigten Interessen erforderlich, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und die Beziehung zum Nutzer aufrechtzuerhalten und gleichzeitig unser Geschäft zu schützen, beispielsweise im Falle von Betrug. Um mit der Bereitstellung von Diensten für den Benutzer zu beginnen, ist die Zustimmung des Benutzers erforderlich. Bei Änderungen der Art der erhobenen Daten ist eine weitere Einwilligung erforderlich. Gemäß unserem Vertrag kann die fehlende Zustimmung des Benutzers dazu führen, dass einige Dienste nicht verfügbar sind.

Tools von Drittanbietern

Wir verwenden diese Tools von Drittanbietern, um Ihre Informationen zu speichern:

  • Shopify
  • Sendabox
Weitergabe und Offenlegung

Wir beschränken die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte auf die in dieser Erklärung angegebenen oder zum Zeitpunkt der Datenerhebung angegebenen Methoden.

Unser Online-Shop wird von Shopify betrieben. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet:

Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google personenbezogene Daten verwendet, finden Sie hier:

Sie können der Nutzung von Google Analytics widersprechen, indem Sie auf folgenden Link klicken:

Gesetzliche Verpflichtung

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, auf Anfrage einer öffentlichen oder staatlichen Stelle, im Falle eines Gerichtsverfahrens oder zum Zweck, schwere Verletzungen oder Todesfälle zu verhindern oder um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen. Soweit möglich und praktikabel, werden wir Sie im Voraus benachrichtigen, wenn eine solche Offenlegung erforderlich wird.

Dienstanbieter und andere Dritte

Wir können einen Drittanbieter, unabhängigen Auftragnehmer, eine Agentur oder einen Berater einsetzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und uns dabei zu helfen, diese zu verbessern. Dienstleister können sich innerhalb oder außerhalb des EWR befinden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Marketingagenturen, Datenbankdienstanbietern, Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienstanbietern, E-Mail-Dienstanbietern und anderen teilen, jedoch nur, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu warten und zu verbessern. Für weitere Informationen zu den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Informationen im nachstehenden Abschnitt Kontaktieren Sie uns

3. Cookie-Verwaltung

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Informationen, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert.Die in dieser Datei enthaltenen Informationen werden im Allgemeinen mit dem Eigentümer der Website sowie mit potenziellen Partnern und Dritten dieser Aktivität geteilt. Die Erfassung dieser Informationen kann verwendet werden, um das Funktionieren der Website und / oder Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wie wir Cookies verwenden

Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderlich. Als Webanwendung benötigen wir einige Cookies, die zum Ausführen unserer Dienste erforderlich sind.
  • Präferenz
    • Wir verwenden Präferenz-Cookies, um uns daran zu erinnern, wie Sie unsere Dienste nutzen möchten.
    • Einige Cookies werden verwendet, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Beispielsweise könnte Ihr Standort verwendet werden, um Ihnen Dienstleistungen und Angebote in Ihrer Nähe bereitzustellen
  • Analytik.
    • Wir sammeln Analysedaten über die Arten von Personen, die unsere Website besuchen, um unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.
  • Marketing.
    • Wir teilen Cookies mit Drittanbietern und/oder Partnern, um Ihnen ein personalisiertes Marketingerlebnis zu bieten.
    • Wir gestatten auch Drittanbietern, ihre eigenen Cookies auf unserer Website zu platzieren.

4. Aufbewahrung und Entsorgung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist und soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wenn diese Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie aus unseren Systemen und / oder ergreifen Maßnahmen, um sie zu anonymisieren.

5. Rechte des Benutzers an seinen persönlichen Daten

Abhängig von Ihrem geografischen Standort und Ihrer Staatsbürgerschaft unterliegen Ihre Rechte spezifischen lokalen Datenschutzgesetzen. Zu den betreffenden Rechten können gehören:

  • Zugangsrecht (PIPEDA, Artikel 15 des RGDP, CCPA, LGPD)

    Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu Ihrem Konto anzufordern, die wir verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung (PIPEDA, Artikel 16 des RGDP, LGPD)

    Sie haben das Recht, die Berichtigung aller personenbezogenen Daten über Sie zu verlangen, die wir unvollständig oder unrichtig verarbeiten.

  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) (Artikel 17 des RGDP, CCPA, LGPD)

    Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten in Ihrem Konto, die wir verarbeiten, zu verlangen. Es versteht sich jedoch, dass wir nicht in diesem Sinne vorgehen müssen, wenn die Aufbewahrung dieser Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich ist

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 des RGDP, LGPD)

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie der Meinung sind, dass diese Daten unrichtig sind oder unsere Verarbeitungsmethoden unrechtmäßig sind oder wenn die Verarbeitung dieser Daten für einen bestimmten Zweck nicht mehr erforderlich ist. Ausnahmen bilden Fälle, in denen wir aufgrund gesetzlicher oder sonstiger Pflichten nicht in der Lage sind, die Daten zu löschen oder weil der Nutzer die Löschung nicht wünscht

  • Recht auf Portabilität (PIPEDA, Artikel 20 des RGDP, LGPD)

    Sie haben das Recht, die von uns zu Ihrem Konto gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten und elektronischen Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln, wenn (a) es sich um personenbezogene Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und (b) diese Daten werden von uns auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers oder zur Erfüllung eines Vertrags mit ihm oder dem Dritten, dem die SHOPOUT SRLS-Dienste bereitgestellt werden, verarbeitet.

  • Recht auf Widerspruch (Artikel 21 des RGDP, LGPD)

    Wenn die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns in unserem berechtigten Interesse liegt, hat der Nutzer das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, außer in Fällen, in denen zwingende Gründe vorliegen berechtigte Gründe, mit der Verarbeitung fortzufahren, die die Interessen und Rechte der betroffenen Partei überwiegen, oder wenn die Verarbeitung für die Beurteilung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich ist

  • Recht auf Nichtdiskriminierung (CCPA)

    Der Benutzer hat das Recht, dass ihm der Dienst nicht verweigert wird oder er ein anderes Erlebnis anbietet, weil er eines der ihm gemäß dem CCPA gewährten Rechte ausgeübt hat.

Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie uns die Genehmigung erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Zahlung einer Strafe zu widerrufen, als ob Sie die von uns gesendeten Marketingmitteilungen abbestellen möchten. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten, wird der Benutzer gebeten, uns unter Verwendung der unten auf dieser Seite angegebenen Daten zu kontaktieren

So üben Sie Ihre Rechte aus

Sie können beantragen, eines dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit und nach unserem Ermessen behalten wir uns das Recht vor, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir die angeforderten Informationen bereitstellen.

6. Ändert

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir eine aktualisierte Version auf dieser Website veröffentlichen.Wenn Sie unsere Dienste nutzen, werden Sie gebeten, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen und zu unterzeichnen. Auf diese Weise ist es möglich, seine Zustimmung zu registrieren und ihn über zukünftige Änderungen der Informationen zu informieren

7. Beschwerden

Für jede Beschwerde bezüglich dieser Erklärung oder eines Elements Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten wird der Benutzer gebeten, uns über das unten stehende Formular zu kontaktieren. Wenn dies nicht ausreicht, um Sie zufrieden zu stellen, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.

Benutzer mit Wohnsitz im EWR werden gebeten, die Website (http://ec.europa.eu/newsroom/article29/document.cfm?action=display&doc_id=50061) für eine Liste lokaler Daten zu besuchen Schutzbehörden

8. Kontaktieren Sie uns

Um eine Kopie der Daten zu Ihrer eigenen Information anzufordern, sich von unserer Mailingliste abzumelden, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder eine Frage zur Vertraulichkeit derselben zu stellen, folgen Sie einfach einem einfachen Verfahren:

Machen Sie eine Datenanfrage

SHOPOUT-SRLS

Schreiben Sie uns an:

Datenschutzbeauftragter von SHOPOUT SRLS

Via Antonio Tolomeo Trivulzio 1, Mailand, MI, 20146, Italien

Letzte Aktualisierung: 01.08.2022

.